K 144
Spot on: Spanien / Spot on: Carmen / Fokus: Maurice Ravel
Fr. 5.9. | 19:00 Uhr
Spanische Kammermusiknacht
Javier Comesaña, Violine
Juan Pérez Floristán, Klavier
Azahar Ensemble
Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg
© Thu Trinh Photograpy
Programm
Werke von Joaquin Turina, Claude Debussy, Manuel de Falla, Emmanuel Chabrier, Franz Liszt, Maurice Ravel & Georges Bizet
Spanische Klänge in der Rheingauer Sommernacht
Spanisches Flair legt sich über die Weiten des Rheingaus – dafür sorgen in einzigartiger und exklusiver Kombination das prämierte Azahar Ensemble, der gefeierte Javier Comesaña an der Violine und der ausgezeichnete Pianist Juan Pérez Floristán. Mit einem ebenso abwechslungsreichen wie künstlerisch hochwertigen Programm mit Werken von de Falla, Chabrier, Liszt und Ravel bis hin zu einem besonderen Arrangement von Nummern aus Bizets „Carmen“ für Bläserquintett und Klavier bieten die spanischen Musiker ein vielversprechendes Klangerlebnis, das große und kleine Überraschungen der südeuropäischen Musikliteratur bereithält. Perfekte Voraussetzungen für eine konzertante Fiesta im Fürst-von-Metternich-Saal von Schloss Johannisberg!

Sitzplan & Kategorien

Fürst-von-Metternich-Saal
Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.
Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.
Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg