K 53
So. 13.7. | 16:00 Uhr
Fahrende Musiker in Weingütern
Marion & Sobo Band
The Speedos
Briste
BlechReiz BrassQuintett
© Ansgar Klostermann
Programm
Das Festivalklassiker: gute Musik, gute Stimmung, guter Wein, gutes Essen
Weitere Informationen zur Veranstaltung
Einlass ab 15 Uhr
Alle Veranstaltungen sind überdacht.
Festival-Dreiklang in Perfektion
Wer den Festival-Dreiklang aus Musik, Geselligkeit und Spielstätte erleben möchte, ist hier genau richtig! Das Geheimrezept unseres Formatklassikers „Fahrende Musiker in Weingütern“ ist so simpel wie überzeugend: Man nehme vier Weingüter, vier Bands, köstlichen Wein, leckeres Essen und ein wunderbares Publikum. Diese fabelhafte Tradition hat sich nun seit vielen Jahren bewährt: Sie entscheiden sich für eines unserer vier lauschigen Weingüter und wir schicken Ihnen vier Bands vorbei, die für einen beschwingten Nachmittag sorgen. Der Vorteil der beiden Weinregionen links und rechts des Rheins: Der Wein schmeckt überall und Sie müssen nur eines tun: die Musik, das Essen und die schöne Aussicht genießen!
Sitzplan & Kategorien
Garten des Eltzerhofs, Eltville am Rhein
Der Eltzer Hof erstreckt sich von der Rosen- bis zur Martins- und Leergasse. Als Herzstück gilt das bis 1580 errichtete Haupthaus, das im Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance direkt an die Stadtmauer angebaut wurde. 1744 wurde das Gebäude barock überformt. Zu dem Ensemble gehören unter anderem das Kavaliershaus aus der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, das Kutscherhaus von 1660, zwei Mainzer Stiftsgebäude, Wirtschaftsgebäude, ein großer Garten und ein Kellersystem. Die Grafen zu Eltz, deren Stammburg die Burg Eltz an der Mosel ist, übernahmen den Adelshof 1629 und bezogen 1753 den Martinsturm in das Anwesen ein.