K 84
Ausgezeichnet! / Spot on: Spanien / Fokus: Maurice Ravel
Do. 31.7. | 19:00 Uhr
Francisco Fullana, Violine
Alba Ventura, Klavier
Schloss Johannisberg, Fürst-von-Metternich-Saal, Geisenheim-Johannisberg
© Miguel Arranz
Programm
Enrique Granados Sonate für Violine und Klavier
Maurice Ravel Tzigane M. 76
Pablo de Sarasate „Zigeunerweisen“ op. 20
Joaquín Turina Violinsonate Nr. 2 op. 82 „Sonata española“
Francis Poulenc Sonate für Violine und Klavier
Frederico García Lorca Auswahl aus Canciones antiguas espanolas
Virtuoses Spanien im Duo
Palma de Mallorca trifft auf Barcelona – zumindest in Form der beiden spanischen Virtuosen Francisco Fullana und Alba Ventura. Aber auch in ihrem vorwiegend spanischen Programm verbindet sich – bildlich gesprochen – idyllisches Inselleben mit pulsierender Großstadt: Mit im Gepäck haben die zwei Talente, die sich 2023 für eine CD-Aufnahme zusammengefunden haben, Werke wie die stimmungsvolle „Sonata española“ von Joaquín Turina, Enrique Granados temperamentvolle Violinsonate oder Pablo de Sarasates bekannte und feurige „Zigeunerweisen“. Und nicht nur spanische, auch leidenschaftliche französische Klänge von Francis Poulenc oder Maurice Ravel werden bei ihrem exklusiven Konzertdebüt auf Schloss Johannisberg erklingen.

Sitzplan & Kategorien

Fürst-von-Metternich-Saal
Die erhabene Lage des Schlosses auf dem Gipfel des von Reben ummantelten Bergs hoch über dem Rheintal inspirierte schon Heine und Goethe zu Lobgesängen. Jedoch war es wohl nicht allein die Schönheit der Landschaft, sondern auch die Güte ihrer Früchte, die die poetischen Geister anregten. Schließlich ist die Geschichte des Weinanbaus auf dem klimatisch begünstigten Johannisberg von Superlativen geprägt: Die erste urkundlich erwähnte Weinernte hier datiert aus dem Jahr 817. Mit der Anpflanzung der Rieslingrebe bereits im Jahr 1720 wird Johannisberg zum ältesten Rieslingweinberg der Welt. Sowohl das Verfahren der Spätlese als auch der Auslese wurden hier entdeckt.
Mit dem Rheingau Musik Festival haben an diesem Ort des Genusses auch jährliche musikalische Ereignisse Einzug gehalten. Kammermusik auf höchstem Niveau bringt in jedem Jahr den Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg zum Klingen. Mit seiner Kapazität von annähernd 480 Sitzplätzen ist dennoch auf jedem Platz die Nähe zur Musik garantiert, die Kammermusik in ihrer Intimität verlangt. Gerade deswegen, aber auch wegen der zauberhaften Schlossanlage zieht es namhafte Künstler aus aller Welt jedes Jahr auf den Johannisberg.
Schloss Johannisberg
65366 Geisenheim-Johannisberg